
Doorboard als Türverkleidung in meinem Golf 2
Weiche auf Basis der Atlas 250 KE: http://www.visaton.de/bilder/forum/Atlas250-KE.gif
Der Testaufbau:

Die Messungen:

Rot: GF 200 mit Weiche 4,7mH / 82µF
Cyan: AL 130 mit Weiche 82µF/4,7mH
Gelb: beides zusammen

Rot: GF 200 ohne Weiche
Gelb: AL 130 ohne Weiche

Gelb: AL
130 mit Weiche 47µF / 2,2mH und KE 25 SC mit 6,8Ohm
/ 6,8µ/0,22mH/10µ+2,2Ohm, richtig gepolt
Rot: Das gleiche verpolt (man beachte die leichte Senke bei knapp 3kHz

Blau: GF
200 mit Weiche 4,7mH / 82µF
Gelb: AL 130 mit 47µF / 2,2mH
Cyan: beides zusammen
Rot: beides zusammen, MT verpolt

Gelb: GF
200 mit Weiche 3,3mH/100µF
Cyan: AL 130 mit Weiche 47µF / 2,4mH
Rot: beides zusammen

Rot: nur linke Seite komplett
Gelb: mit EQ begradigt

Rot: nur rechte Seite komplett
Gelb: mit EQ begradigt

Rot: beide Seiten komplett
Gelb: mit EQ begradigt
Neue Messungen

Gelb: Sub, GF und AL, den Buckel im Mitteltonbereich habe ich mit einem Saugkreis
geglättet.
Cyan: wie oben ohne Hochtöner
Rot: KE 25SC

Gelb: kompletter Frequenzgang, mit EQ begradigt
Rot: komplett, ohne EQ. Der Einbruch bei 170Hz ist ne AUslöschung, wahrscheinlich
im Fußraum oder von den Sitzen. Der Peak bei ca. 5,5kHz ist bedingt durch
Refelxionen von den Hochtöner an der Frontscheibe, dies soll Ende August
durch andere Hochtongehäuse geändert werden. Mit dem EQ konnte ichs nicht
korrekt absenken, da dieser nur bei 5 und 6,3kHz greifen kann.